col-8 offset-2
col-8 offset-2
col-8 offset-2
col-8 offset-2
col-8 offset-2
col-8 offset-2
col-8 offset-2
col-8 offset-2
col-8 offset-2

Haus zur Eych

Das erstmals 1350 erwähnte Haus „Zur Eych“ verweist mit seiner spätmittelalterlichen Fassade mit charakteristischen Zwillings- und Drillingsfenstern auf eine lange Baugeschichte, geprägt durch diverse Erweiterungen und Anpassungen.

Beim Umbau 2024 stand die Klärung der Gebäude- und Grundrissstruktur im Fokus, begleitet von einem behutsamen Umgang mit historischen Elementen. In enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege wurden die ursprünglichen Qualitäten wieder freigelegt. Der Rückbau späterer Eingriffe, wie der 1945 erstellten Heizkammer, stellte historische Raumbezüge wieder her. Die barocke, bemalte Balkendecke in den östlichen Räumen wurde restauriert, während neue Bauteile sorgsam auf die bestehende Substanz abgestimmt und zeitgemäss interpretiert wurden.

Neben gestalterischen Aspekten erfolgte auch eine energetische Ertüchtigung durch den Wechsel von Gas auf Fernwärme und den Ersatz historischer Fenstergläser mit Vakuumgläser.

Projekt
Umbau denkmalgeschütztes Stadthaus

Bauherrschaft
privat

Ort
Basel, BS

Ausführung
2024

Bauleitung
Jaeger Koechlin

Team
Talissa Weder, Timea Summermatter, Patrick Jaeger, Ariel Koechlin

Fotografie
Federico Farinatti